Ein Silvaner mit Geschichte – und Auszeichnung

Es gibt Weine, die erzählen Geschichten. Und es gibt Weine, die schreiben sie selbst. Unser Silvaner Alte Reben Trocken 2011 aus der Lage Sommerhäuser Reifenstein gehört zu beiden – und wurde dafür nun mit dem renommierten Titel „Best of Franken 2025“ ausgezeichnet.

Best of Franken 2025: 2011 Silvaner ALTE REBEN trocken Sommerhausen Reifenstein

Im großen Holzfass ausgebaut und lange auf der Hefe gereift. Gelbfruchtige Aromen, balsamische Würze, feines Heu im Duft. Harmonisch, mit moderater Säure und langem Abgang. Ein für sein Alter überraschend filigraner Wein – mit Eleganz und Tiefe, ohne opulent zu sein.

Ein besonderer Jahrgang - ein besonderer Wein

2011 war für viele fränkische Winzer ein Schicksalsjahr: Ein harter Spätfrost vernichtete in großen Teilen Frankens die Ernte. Doch unser Weinberg am Reifenstein hatte Glück – die Reben blieben weitgehend verschont. Und mehr noch: Unsere alten Silvaner-Reben entwickelten in diesem herausfordernden Jahr besonders konzentrierte, aromatisch dichte Trauben.

Ausgebaut wurde der Silvaner traditionell im großen Holzfass, lange reifte er auf der Feinhefe – ein stiller Prozess, der dem Wein Tiefe, Struktur und Reife mitgegeben hat. Lukas, der den Preis am Montagabend entgegennahm, war damals noch nicht Winzer im Pastoriushaus – der Wein wurde von seinem Vater Artur Steinmann ausgebaut. Der Titel „Best of Franken“ ist das letzte Puzzleteil, das in der Karriere des Seniorchefs noch fehlte. „Da sieht man, dass Weinmachen bei uns Familiensache ist: Mein Vater hat den Wein gemacht, ich übernehme heute den Preis dafür“, lacht Lukas bei der Preisverleihung.

Aromatik und Charakter

Nach über einem Jahrzehnt Lagerung zeigt sich der Wein in beeindruckender Balance: Gelbfruchtige Aromen von Birne, Aprikose und reifer Quitte treffen auf balsamisch-mediterrane Noten und einen feinen Hauch von frisch gemähtem Heu. Die moderate Säure und die dichte Textur machen ihn zu einem komplexen, aber zugänglichen Wein mit langem Nachhall. Ein Silvaner, wie man ihn nur selten findet – gereift, vielschichtig, eigenständig.

Wenn so ein Wein nicht flasht - dann soll man Wasser trinken!

„Vom ersten Schluck an war es sehr, sehr faszinierend, wie unglaublich frisch, filigran, leicht dieser Wein war und trotzdem noch mit so viel Rückgrat, trotz der paar Jährchen, die er hinter sich hat.“, erklärte Jurymitglied Jochen Benz bei der Preisverleihung. Der renommierte Sommelier stand Pate für die Kategorie „Gereift – (Grüner) Silvaner“ und zeigte sich begeistert vom 2011er Silvaner Alte Reben: „Wenn so ein Wein nicht flasht – dann soll man Wasser trinken!“

Ganz so weit würden wir nicht gehen – aber für alle, die noch keinen Zugang zu gereiften Weinen gefunden haben, könnte dieser Wein vielleicht der Einstieg sein. Oder man probiert einmal den 12 Jahre jüngeren Bruder, unseren 2023er Silvaner ALTE REBEN trocken Sommerhausen Reifenstein. Auch dieser Wein hat ein hohes Reifepotential – wer weiß, vielleicht tritt er in ein paar Jahren die Nachfolge bei Best of Franken an.

Nach der Preisverleihung: Lukas und Jurymitglied Jochen Benz

Über "Best of Franken"

Die Auszeichnung „Best of Franken“ ist eine der höchsten Ehrungen, die ein fränkischer Wein erhalten kann. Jährlich prämiert der Fränkische Weinbauverband in einer einzigen Blindverkostung die Besten unter den Gold-prämierten Weinen der Region. Eine unabhängige Fachjury aus Sommeliers, Journalist:innen und Branchenprofis entscheidet dabei über die Sieger in verschiedenen Kategorien – darunter auch gereifte Weine.

Dass unser Silvaner Alte Reben 2011 diese Auszeichnung gewinnen konnte, ist für uns eine große Ehre – und eine Bestätigung für die Handarbeit, Geduld und Hingabe, die in diesem Wein stecken.

Die Verleihung in bewegten Bildern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Videos vom großen Tag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen