Seit Jahren engagiert sich unser Weingut, allen voran unser Seniorchef Artur Steinmann, für den Kampf gegen Mukoviszidose. Von der seltenen und unheilbaren Erbkrankheit sind besonders junge Menschen und Kinder betroffen. Die Erkrankung erhält dennoch wenig Aufmerksamkeit, ihre Erforschung wird seitens der Pharmaindustrie kaum vorangetrieben, medizinische Maßnahmen, die eine Linderung der Symptome verschaffen würden, werden oft nicht von den Krankenkassen übernommen.
Diese Lücken versucht der Mukoviszidose e.V. zu schließen – ist dafür aber auf Unterstützung durch Spendengelder angewiesen. Seit 1995 unterstützen wir diese wertvolle Arbeit – heuer mit einer ganz besonderen Aktion: Wir spenden 5 Euro pro verkaufter Flasche Silvaner „R“ und Riesling „R“ an den Mukoviszidose e.V. für den Kampf gegen diese schwere Erbkrankheit.
Bei den Benefizweinen handelt es sich um die Lieblingsweine unserer beiden Winzer, die dieses Jahr zusammen 100 Jahre alt geworden sind – Artur 70 und Lukas 30! Wir dürfen wirklich glücklich sein und das ist doch mehr als Grund genug, um in diesem Jubiläumsjahr etwas zurückzugeben!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Genuss Gutes tun - so helfen Sie mit Ihrer Weinbestellung:
Helfen ist einfach: Sie kaufen einen unserer Benefizweine, wir spenden 5 Euro pro verkaufter Flasche. Je mehr Flaschen Sie kaufen, desto höher wird der Spendenbetrag. Bei einem 6er-Karton oder unserem Weinpaket Herzenssache gehen damit also schon 30 Euro an die Mukoviszidosehilfe.
Wir helfen gemeinsam: Den Spendenbetrag pro Flasche haben wir so kalkuliert, dass Sie und wir fair einen Teil übernehmen. Wie viel wir so schon gesammelt haben, können Sie hier jederzeit einsehen. Ganz transparent.
Jede Flasche zählt! Mit Ihrem Kauf tragen Sie dazu bei, die medizinische Versorgung zu verbessern, die Forschung voranzutreiben und den Erkrankten dabei zu helfen, so gut und so lange wie möglich mit Mukoviszidose zu leben.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!
590 € gesammelt
-
30 € vor 22 Stunden
-
30 € vor 23 Stunden
-
60 € vor 6 Tagen
-
30 € vor 7 Tagen
-
30 € vor 1 Woche
... und 8 weitere Benefiz-Bestellungen im Online-Shop.
2021 Silvaner "R" trocken Sommerhausen Steinbach
2021 Riesling "R" trocken Sommerhausen Steinbach
Lukas‘ Liebling: Ein Wein, der in einem großen Jahrgang, in der Steillage des Sommerhäuser Steinbach auf kargen Böden gewachsen ist, sorgfältig vinifiziert wurde und im Halbstückfass seine Komplexität entwickelt hat.
Jede verkaufte Flasche bedeutet eine 5-Euro-Spende an den Mukoviszidose e.V.
Weinpaket "Herzenssache"
Auf einen Blick - häufige Fragen und Antworten
Was ist Mukoviszidose?
Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung, die vor allem die Lunge, Bauchspeicheldrüse und andere Organe betrifft. Sie wird durch eine Mutation im CFTR-Gen verursacht, das für den Salz- und Wassertransport in den Zellen verantwortlich ist. Drüsen in Lunge und Verdauungstrakt produzieren einen ungewöhnlich dicken und klebrigen Schleim, der die Atemwege und Organe verstopfen kann. Betroffene leiden unter Atemnot, chronischem Husten, Verdauungsproblemen, die bis zur Mangelernährung führen können, oft kommt Diabetes als Folgeerkrankung hinzu. Mukoviszidose ist nicht heilbar. Neue Therapien und Medikamente ermöglichen aber, dass sich die Lebensqualität und die Lebenserwartung von Erkrankten in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert hat.
Wie kann ich helfen?
Helfen Sie uns, Aufmerksamkeit für diese seltene Erkrankung und die wertvolle Arbeit der Mukoviszidosehilfe zu schaffen: Sprechen Sie mit Freunden, Familie und Bekannten darüber und teilen Sie unsere Beiträge dazu auf Facebook und Instagram.
Machen Sie mit bei unserer Benefizaktion: Jede verkaufte Flasche unserer Benefizweine bedeutet 5 Euro mehr für die gute Sache. Die Spenden kommen zu 100 % den Betroffenen zugute.
Warum sind Spenden so wichtig?
Mukoviszidose ist eine seltene Krankheit und erhält daher wenig Aufmerksamkeit. Seitens der Pharmaindustrie wird kaum geforscht, medizinische Maßnahmen, die eine Linderung der Symptome verschaffen können, werden von den Krankenkassen nicht immer bezahlt. Auch mit der psychisch-sozialen Belastung, die die Erkrankung mit sich bringt, stehen die Betroffenen – vor allem junge Menschen und Kinder – sowie ihre Angehörigen oft allein.
Diese Lücken versucht die Mukoviszidosehilfe zu schließen – ist dafür aber auf Unterstützung durch Spendengelder angewiesen.
Wofür wird meine Spende verwendet?
Die Mukoviszidosehilfe arbeitet komplett ehrenamtlich. Die Spende kommt daher zu 100 % den Betroffenen zugute. Es werden davon medizinische Maßnahmen finanziert, die Forschung vorangetrieben und auch psychisch-soziale Beratung für die Erkrankten und ihre Familien bereitgestellt.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Weitere Informationen über die Erkrankung erhalten Sie auf der Seite des Mukoviszidose e.V.: https://www.muko.info/